Erstsemester starten durch – Neuer Rekord beim mBot-Parcours!

Am 29. und 30. September fanden an der HTW Berlin die traditionellen Projekttage im Bachelor-Studiengang Ingenieurinformatik statt. Rund 40 frisch immatrikulierte Studierende nutzten die Gelegenheit, ihre ersten praktischen Erfahrungen im Studium zu sammeln, ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenzulernen – und dabei jede Menge Spaß zu haben. Im Mittelpunkt stand die Weiterlesen…

Kursbelegung im WiSe 25/26

Liebe Ingenieurinformatiker/innen, die Belegung für das Wintersemester ist bereits gesartet. Für Alle ab dem 2. Semester gilt die Regel, dass man seine Kurse selbst belegt. Da die Kurse in der Regel voll sind, ist es ratsam, in der erstejn Belegungsphase (vom 11.-16.09.25) zu belegen. Wenn es bei der ersten Platzvergabe Weiterlesen…

Abschlussprojekte im Sommersemester 2025 – Vertiefung in der Programmierung

Auch im Sommersemester 2025 präsentierten die Studierenden beeindruckende Abschlussprojekte im Fach „Vertiefung in der Programmierung“. Die Projekte wurden in C++ entwickelt und zeigten ein breites Spektrum – von plattformübergreifenden Apps über grafische Spiele bis hin zu smarten Steuerungssystemen für Mikrocontroller. Dabei kamen moderne Frameworks, Bibliotheken und Entwicklungsumgebungen zum Einsatz. Alle Weiterlesen…

Informatiktag am 17.06.25

Liebe Ingenieurinformatiker/innen, ich möchte Sie auf den Informatiktag am 17.06.25, 13:00-18:30 Uhr aufmerksam machen. Der Tag ist für alle Informatikstudiengänge der HTW offen. Neben den zahlreichen Vortägen zu aktuellen Themen der IT, sind viele Unternehmensvertreter mit eigenen Ständen vertreten. Für diejenigen, die auf der Suche nach Praktikum oder Werkstudententätigkeiten sind, Weiterlesen…

Abschlussprojekte im Wintersemester 2024/25 – Vertiefung in der Programmierung

Auch im Wintersemester 2024/2025 präsentierten die Studierenden beeindruckende Abschlussprojekte im Fach „Vertiefung in der Programmierung“. Die Projekte wurden in C++ entwickelt und deckten ein breites Spektrum ab – von interaktiven Desktop-Anwendungen über smarte Steuerungssysteme bis hin zu innovativen Microcontroller- und Einplatinencomputer-Projekten. Dabei kamen moderne Frameworks, Bibliotheken und Entwicklungsumgebungen zum Einsatz. Weiterlesen…

IIW: Anmeldefristen für Masterarbeit

Liebe Masteranden der IIW, nach Ihren Hinweisen im November letzten Jahres, dass die Anmeldefrist für die Masterarbeit am 08.02. liegt, sind wir aktiv geworden. Da durch die Forschungsprojekte in beiden Vertiefungen die Projekte zum Ende der Vorlesungszeit nicht bewertet und folglich keine Leistungspunkte eingetragen sind, können Anmeldungen nicht erfolgen und Weiterlesen…