Auch im Sommersemester 2025 präsentierten die Studierenden beeindruckende Abschlussprojekte im Fach „Vertiefung in der Programmierung“.

Die Projekte wurden in C++ entwickelt und zeigten ein breites Spektrum – von plattformübergreifenden Apps über grafische Spiele bis hin zu smarten Steuerungssystemen für Mikrocontroller. Dabei kamen moderne Frameworks, Bibliotheken und Entwicklungsumgebungen zum Einsatz. Alle Projekte überzeugten durch kreative Ideen und eine saubere technische Umsetzung.

Die bearbeiteten Themen im Überblick (entsprechend Bildreihenfolge):

Desktop- und GUI-Anwendungen:

  • Tetris – Eine Umsetzung des modernen Tetris-Regelwerks mit C++ und SFML

Microcontroller- und Steuerungssysteme:

  • Automatische Balkonbewässerung – Ein steuerbares Microcontroller-System zur regelbasierten Bewässerung mehrerer Pflanzen mit MQTT-Kommunikation (leider kein Bild vorhanden)
  • Lüftersteuerung mit Webinterface – Ein regel- und steuerbares Lüftersystem über ein Webinterface, beispielsweise für den Einsatz in Serverräumen

Cross-Platform-App:

  • Live Wechselkurs App – Eine in C++ mit Qt entwickelte Anwendung zur Berechnung aktueller Wechselkurse für Android, iOS und Web

Ein großes Lob an alle Teilnehmenden für ihre kreativen und technisch anspruchsvollen Arbeiten!

Viel Erfolg im weiteren Studium, Praktikum und bei den kommenden Herausforderungen.

Kategorien: Sonstiges