Auch im Wintersemester 2024/2025 präsentierten die Studierenden beeindruckende Abschlussprojekte im Fach „Vertiefung in der Programmierung“.
Die Projekte wurden in C++ entwickelt und deckten ein breites Spektrum ab – von interaktiven Desktop-Anwendungen über smarte Steuerungssysteme bis hin zu innovativen Microcontroller- und Einplatinencomputer-Projekten. Dabei kamen moderne Frameworks, Bibliotheken und Entwicklungsumgebungen zum Einsatz. Alle Projekte überzeugten durch kreative Ideen und technische Umsetzung.
Die bearbeiteten Themen im Überblick (entsprechend Bildreihenfolge)
Desktop-Anwendungen:
- Team Kolumbus – Ein Qt-GUI-Kartierungsdienst, der aktuelle Nachrichten weltweit anzeigt
- Chart Hub – Ein Qt-Tool zur Analyse von Aktienportfolios
- Convo-Net – Eine Chat-Library für die Terminal-Entwicklung
Desktop -Spiele
- SpaceItis – Ein mit der Raylib entwickeltes Spiel
- Qt GUI Schach Spiel – Ein Schachspiel mit einer Qt-Oberfläche
Microcontroller-, Einplatinencomputer- und Smart-Home-Projekte:
- Medizin Tresor – Ein gekühlter Tresor mit Sicherheitsfreigabe für Medikamente
- Smart Home Light Control – RGB-LED-Lichtsteuerung mit Dimmfunktion und Remote-Steuerung für Home Assistant
- Board Computer – Ein ESP-gesteuerter Bordcomputer für ein Druckluft-Fahrzeug
- Whiteboard Plotter – Ein automatisiertes System zum „handschriftlichen“ Schreiben von Texten
- 4-4-4 LED Cube – Ein LED-Würfel mit 4x4x4 LEDs
Ein großes Lob an alle Teilnehmenden für ihre kreativen und technisch anspruchsvollen Arbeiten!
Viel Erfolg im weiteren Studium, Praktikum und bei den kommenden Herausforderungen.
Hier sind einige Bilder von den Vor-Ort-Präsentationen:









